
Hinweis zum Gaspreisvergleich: Grundversorgungstarif ist voreingestellt.
In der Grundversorgung wird Ihnen gesetzlich eine Kündigungsfrist von 2 Wochen garantiert.
In der Grundversorgung wird Ihnen gesetzlich eine Kündigungsfrist von 2 Wochen garantiert.
Jeder zehnte Haushalt verfügt über smarte Energiemanagement-Systeme
Angesichts hoher Energiepreise und Energieknappheit versuchen derzeit viele Haushalte, ihren Energieverbrauch zu senken. Beim Energiesparen können smarte, mit dem Internet verbundene und übers Netz steuerbare Energiemanagement-Systeme helfen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, verfügte Anfang 2022 rund jeder zehnte (10 %) private Haushalt (3,7 Millionen Haushalte) in Deutschland über smarte Energiemanagement-Systeme wie intelligente Thermostate, Stromzähler und Beleuchtung.
Diese Systeme helfen dabei, Energie zu sparen, indem sich zum Beispiel die Heizung beim Öffnen des Fensters automatisch ausschaltet oder sich herunterregelt, sobald niemand mehr in der Wohnung ist. Eine smarte Beleuchtung lässt sich bequem per App und Sprachsteuerung nach den individuellen Bedürfnissen regeln.Weitere Nachrichten
- Wettbewerb: BDEW zu Energiepreisen
- Großhandelspreise für Gas: Immer noch viermal teurer
- Energiepreisbremsen werden für den Staat günstiger als geplant
- 4 Tipps, wie jeder im Winter Energie sparen kann - ohne zu frieren
- Bundesnetzagentur veröffentlicht Zahlen zur Gasversorgung 2022
- Trotz Preisbremsen: Kosten für Strom und Gas explodieren
- Missbrauchsverbot bei der Energiepreisbremse Bundeskartellamt startet organisatorischen Aufbau
- Gas-Preisobergrenze wäre ein direkter Markteingriff mit unabsehbaren Risiken
- Neukundenpreise für Gas brechen ein
- Bundeskabinett verabschiedet Gas- und Strompreisbremse
